×

Organisationsstruktur des Landesverbandes Bayern

Der BDÜ Landesverband Bayern ist einer von 12 Mitgliedsverbänden, in denen Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland organisiert sind. Der BDÜ Landesverband Bayern ist mit allen seinen Einrichtungen ehrenamtlich tätig.


Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle befindet sich in der Rottmannstraße 11, unmittelbar an der U-Bahn-Station Stiglmaierplatz. 

Die Leiterin der Geschäftsstelle unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit, betreut die Mitglieder und ist die erste Ansprechpartnerin für Interessierte und die Öffentlichkeit.

Stand: 03.09.2023
Die Geschäftsstelle ist derzeit nicht besetzt und es ist keine Rufumleitung eingerichtet.

Sie erreichen uns jedoch zuverlässig per E-Mail an by(a)bdue.de oder - ebenfalls per E-Mail - an das betreffende Vorstandsmitglied.
Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Geschäftsstelle BDÜ LV Bayern
Rottmannstraße 11
80333 München Telefon: 089 / 28 33 30
Telefax: 089 / 280 54 51
by(a)bdue.de Die Geschäftsstelle ist von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Vorstand

Der ehrenamtlich tätige Vorstand besteht aus der 1. und 2. Vorsitzenden, mehreren Vorstandsmitgliedern sowie der Schatzmeisterin. Die 1. Vorsitzende vertritt den Landesverband nach außen und ist für die strategische Gesamtplanung verantwortlich. Die anderen Vorstandsmitglieder betreuen ein oder mehrere Ressorts, wobei sie und auch die Vorsitzende von Referentinnen und Referenten fachlich und inhaltlich unterstützt werden.


Mitgliederversammlung

Das höchste Organ des Landesverbandes ist die Mitgliederversammlung, die einmal im Jahr - in der Regel im April - zusammentritt und im Wechsel in München oder Nürnberg stattfindet.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb des Verbands erfolgt vor allem über das Medium Internet, insbesondere über die Diskussionsplattform MeinBDÜ , über Rundmails sowie den Rundbrief des Vorstands.


Sprach- und Fachgruppen

In München können sich alle Mitglieder in Sprach- und Fachgruppen austauschen oder interessante Vorträge hören. Die Termine werden in der Regel in MeinBDÜ veröffentlicht.

Regionalgruppen

Außerhalb Münchens stehen den Mitgliedern Regionalgruppen offen, die den direkten Austausch unter Kolleginnen und Kollegen fördern und die engeren regionalen Interessen der Mitglieder vertreten. Die Termine werden in der Regel in MeinBDÜ veröffentlicht.

nach oben

bdue xing twitter facebook youtube google pinterest linkedin mybdue
×