×

Presseinformationen

Mitteilungen des BDÜ Landesverband Bayern e.V.


MedtecLIVE 2023: BDÜ Bayern stellt Online-Datenbank mit Dolmetschern und Übersetzern für Medizintechnik vor

BDÜ Bayern informiert auf der MedtecLIVE in Nürnberg von 23. bis 25. Mai 2023 über professionelle Sprachdienstleistungen für eine zuverlässige und sichere internationale Kommunikation

München, 05. Mai 2023. Gerade im medizinischen Bereich tragen hochkompetente, qualifizierte Sprachexperten mit Branchenerfahrung entscheidend dazu bei, dass die Anwender- und Patientensicherheit auch im internationalen Kontext – je nach Bedarf auch in selteneren Sprachen – gewährleistet bleibt. So lassen sich folgenschwere Fehler oder Ungenauigkeiten bei medizinischen Übersetzungen vermeiden, die schnell zu einer falschen Bedienung medizinischer Geräte oder zu einer ungeeigneten Medikation bzw. Therapie führen können. Die sprachliche und fachliche Kompetenz dieser Experten ist insbesondere im Hinblick auf die derzeit zunehmenden Möglichkeiten KI-basierter Technologien und maschineller Übersetzungssysteme gefordert. Auch wenn deren Ergebnisse auf den ersten Blick oft gut klingen, können sich darin in vielen Fällen gravierende Fehler verstecken.

Die gratis nutzbare Online-Datenbank des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ), die der Landesverband Bayern im Rahmen der MedtecLIVE in Nürnberg von 23. bis 25. Mai 2023 vorstellt, bietet Unternehmen einen zuverlässigen Weg, um schnell und komfortabel entsprechend qualifizierte Sprachexperten für die sichere Kommunikation zu finden.

Für Auftraggeber aus den Bereichen Medizin, Pharmazie und Medizintechnik liefert der BDÜ außerdem mit seiner regelmäßig aufgelegten „Fachliste Medizin“ Kontaktdaten von qualifizierten und auf eine Vielzahl von Fachgebieten – von Allergologie bis Zahntechnik – spezialisierten Dolmetschern und Übersetzern in der gesamten Bundesrepublik. Interessenten erhalten ein kostenloses Exemplar der Liste am Messestand des BDÜ, an dem auch die Suche in der Online-Datenbank live demonstriert wird. Die Veröffentlichung steht darüber hinaus auf der Website des BDÜ zum Download im PDF-Format zur Verfügung. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsverbands beraten die Messebesucher gerne zu allen Fragen rund um den Einsatz qualifizierter Dolmetscher und Übersetzer.

„Wir sind gerne wieder auf der MedtecLIVE vor Ort, um den Besuchern das Leistungsspektrum der BDÜ-Mitglieder und unsere Online-Datenbank vorzustellen, in der gezielt nach geeigneten Dolmetschern und Übersetzern für den medizintechnischen Bereich gesucht werden kann. Ich freue mich, dass die Messe dieses Jahr wieder in Nürnberg stattfindet und eine Vernetzung mit unseren Sprachprofis in der Region ermöglicht“, so Jeannette Lakèl, 1. Vorsitzende des BDÜ Landesverbands Bayern.

Die Mitgliedschaft im BDÜ signalisiert Auftraggebern, dass sie es mit ausgebildeten Übersetzern und Dolmetschern mit spezialisiertem Fachwissen zu tun haben: Zur Aufnahme in den Verband muss die fachliche Qualifikation nachgewiesen werden. Zudem sind alle Mitglieder an die Berufs- und Ehrenordnung des BDÜ gebunden, mit der sie sich zu den Standards einer professionellen Berufsausübung verpflichten.

Besuchen Sie uns an Stand 1-359 in Halle 1.

Über den Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) ist mit mehr als 7.500 Mitgliedern für rund 90 Sprachen – davon etwa 1.500 Mitglieder mit mehr als 40 Sprachen im Landesverband Bayern – der größte deutsche Berufsverband der Branche. Er repräsentiert etwa 80 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland. Seit 1955 setzt sich der Verband für die Interessen seiner Mitglieder sowie des gesamten Berufsstands ein und unterstützt Auftraggeber bei der Suche nach qualifizierten Übersetzern und Dolmetschern in zahlreichen Fachgebieten. Die BDÜ-Mitgliedschaft stellt ein Qualitätssiegel für professionelle Leistungen im Übersetzen und Dolmetschen dar, da eine Aufnahme in den Verband nur mit entsprechender fachlicher Qualifikation möglich ist.

Kontakt:
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
Landesverband Bayern e. V.
Christine Wiesmeier
Rottmannstraße 11
80333 München
+49 176 4553 7214
by.events(at)bdue.de
www.by.bdue.de

Download Medieninformation


BDÜ Bayern informiert auf der IHK Trade & Connect in München am 21. Juli 2022 über qualifizierte Sprachdienstleistungen für eine zuverlässige und sichere internationale Kommunikation

München, 04. Juli 2022. Die gratis nutzbare Online-Datenbank des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ), die der Landesverband Bayern zusammen mit dem Schwesterverband VKD (Verband der Konferenzdolmetscher im BDÜ e. V.) am 21. Juli 2022 auf der IHK Trade & Connect in München vorstellt, bietet Unternehmen einen zuverlässigen Weg, um schnell und komfortabel qualifizierte Sprachexperten für die sichere mehrsprachige Kommunikation zu finden.

Gerade im internationalen Business tragen erfahrene, spezialisierte Übersetzer und Dolmetscher entscheidend zum Erfolg von Geschäftsanbahnung und  umsetzung ebenso wie Marketing und Vertrieb bei – je nach Bedarf auch in selteneren Sprachen. Durch ihre Expertise lassen sich in der internationalen Kommunikation folgenschwere Fehler oder Ungenauigkeiten vermeiden, die möglicherweise geschäftsschädigend sind. Die Kompetenz fachkundiger Sprachexperten ist insbesondere auch aufgrund der zunehmenden Verbreitung maschineller Übersetzungsangebote gefordert: Häufig klingen die ausgegebenen Ergebnisse auf den ersten Blick zwar gut. In vielen Fällen verstecken sich darin jedoch gravierende Fehler mit ernsten Konsequenzen. Diese reichen von Konflikten mit Geschäftspartnern über Rechtsstreitigkeiten bis hin zu Reputationsschäden, wenn Werbe- und Marketingbotschaften nicht an die Besonderheiten der Zielländer angepasst sind. Eine Überarbeitung der Texte durch Sprachprofis ist daher im geschäftlichen Einsatzbereich unerlässlich.

Neben der Online-Datenbank veröffentlicht der BDÜ regelmäßig aktualisierte Fachlisten für Branchen wie Medizin, Technik und Recht, in denen die Kontaktdaten von spezialisierten Dolmetschern und Übersetzern in der gesamten Bundesrepublik aufgeführt sind. Interessenten erhalten Gratis-Exemplare der Listen am Messestand des BDÜ, an dem auch die Suche in der Online-Datenbank live demonstriert wird. Vertreterinnen und Vertreter des Berufsverbands beantworten dort gerne alle Fragen rund um professionelle Sprachdienstleistungen. Als Highlight erläutert BDÜ-Vizepräsident Ralf Lemster im Fachvortrag um 14:40 Uhr ausführlich, warum maschinelle Übersetzungen Risiken für Unternehmen bergen können.

„Die IHK Trade & Connect ist eine hervorragende Gelegenheit für die Messebesucher, das Leistungsspektrum der BDÜ-Mitglieder und unsere Online-Datenbank kennenzulernen, in der man gezielt nach passenden Dolmetschern und Übersetzern für mehrsprachige Projekte suchen kann“, so Jeannette Lakèl, 1. Vorsitzende des BDÜ Landesverbands Bayern.

Eine BDÜ-Mitgliedschaft ihrer Sprachexperten gibt Auftraggebern die Sicherheit, dass sie mit qualifizierten Übersetzern und Dolmetschern zusammenarbeiten: Zur Aufnahme in den Verband müssen die fachlichen Voraussetzungen nachgewiesen werden. Zudem sind alle Mitglieder an die Berufs- und Ehrenordnung des BDÜ gebunden, mit der sie sich zu den Standards einer professionellen Berufsausübung verpflichten.
Besuchen Sie uns am Stand von BDÜ und VKD im IHK-Stammhaus in München.

Über den Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) ist mit mehr als 7.500 Mitgliedern für rund 90 Sprachen – davon etwa 1.500 Mitglieder mit mehr als 50 Sprachen im Landesverband Bayern – der größte deutsche Berufsverband der Branche. Er repräsentiert etwa 80 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland. Seit 1955 setzt sich der Verband für die Interessen seiner Mitglieder sowie des gesamten Berufsstands ein und unterstützt Auftraggeber bei der Suche nach qualifizierten Übersetzern und Dolmetschern für zahlreiche Fachgebiete. Die BDÜ-Mitgliedschaft stellt ein Qualitätssiegel für professionelle Leistungen im Übersetzen und Dolmetschen dar, da eine Aufnahme in den Verband nur mit entsprechender fachlicher Qualifikation möglich ist. Die als Kommunikationsexperten gefragten BDÜ-Mitglieder des Landesverbands Bayern sind in der Online-Datenbank schnell und einfach zu finden: by-suche.bdue.de

Kontakt:
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
Landesverband Bayern e. V.
Manuela Wilpert
Rottmannstraße 11
80333 München
+49 163 4381843
wilpert(at)bdue.de
by.bdue.de

Download Medieninformation

 

 

Dolmetscher Übersetzer

Hier finden Sie Experten für eine Vielzahl von Sprachen und Fachgebieten

Seminar-
Angebot

Fachliche und unternehmerische Qualifikation überall in Deutschland


nach oben

bdue xing twitter facebook youtube google pinterest linkedin mybdue
×