Mentoring
Mentoring gilt in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen als anerkanntes Instrument zur Förderung und Integration von Nachwuchskräften und zur Verbesserung des Zusammenhalts und des gegenseitigen Wissenstransfers unter Kollegen.
Aus diesem Grund und auch aufgrund der Tatsache, dass die Anforderungen an den einzelkämpfenden Übersetzer bzw. Dolmetscher immer höher und anspruchsvoller werden, startete der BDÜ Bayern 2014 erstmalig ein Mentoring-Programm.

Der aktuelle Mentoring-Zyklus hat Anfang 2025 begonnen. Der nächste Zyklus startet wie gewohnt zum Jahresanfang 2026.
Mitglieder, die am nächsten Zyklus (Zyklus 13) als Mentor/Mentorin oder Mentee teilnehmen wollen, können sich bis 10. Oktober 2025 bewerben.
Sie möchten gerne wissen, was es mit dem Mentoring-Programm auf sich hat?
Einen kurzen Überblick können Sie sich in unserer Kurzpräsentation verschaffen.
Sie überlegen, sich als Mentor/in oder Mentee zu bewerben?
Dann lesen Sie bitte unser Infoblatt und laden Sie sich die Bewerbungsformulare herunter.
Schicken Sie das ausgefüllte und eingescannte Formular als PDF mit dem Dateinamen "Mentee_Ihr Name_Bewerbung 2026-2027" oder "MentorIn_Ihr Name_Bewerbung 2026-2027" bitte an untenstehende E-Mail-Adresse.
Besonders freuen wir uns über Bewerbungen im Tandem Mentor-Mentee.
Bewerbungsfrist: Bewerbungen für Zyklus 13 sind ab Juli 2025 möglich.
Programmstart: Jahresbeginn 2026
Laufzeit: 2 Jahre
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerinnen sind:
Mariane Pontone
und
Manuela Kießl
by.mentoring(a)bdue.de