Samstag, 05.07.2025
10:00 bis 17:00 Uhr
Geschäftsstelle des BDÜ LV Bayern
Rottmannstr. 11
80333 München
In diesem Workshop sollen Übersetzungsmöglichkeiten für Standardformulierungen in französisch- und deutschsprachigen Urkunden aufgezeigt und erarbeitet werden. Dabei wird auch auf die rechtlichen Grundlagen der Urkundenübersetzung eingegangen. Anhand der Beispieltexte besprechen wir zudem die praktischen und formellen Aspekte der An- und Ausfertigung beglaubigter Übersetzungen.
Die Texte stammen aus Deutschland, Frankreich und verschiedenen westafrikanischen Ländern, es werden also Übersetzungen in beide Sprachrichtungen besprochen.
Die behandelten Textsorten sind u. a. Personenstandsurkunden (Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunde, Ledigkeitsbescheinigung), Zeugnisse, polizeiliches Führungszeugnis, Urkunden aus dem Familien- und Erbrecht sowie dem Handels- und Gesellschaftsrecht.
Die Ausgangstexte werden den Teilnehmern zur (freiwilligen) Vorbereitung vorher zugesandt. Die Teilnehmer erhalten Seminarunterlagen zu den im Seminar behandelten Dokumenten.
Das Seminar kann unabhängig vom Seminar Urkundenübersetzen am 04.07.2025 gebucht werden. Die Inhalte des Seminars Urkundenübersetzen werden jedoch im Wesentlichen vorausgesetzt und können nicht nochmals ausführlich besprochen werden.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Übersetzerinnen und Übersetzer mit Arbeitssprache Französisch.
Methoden:
Vorgefertigte Beispielübersetzungen werden besprochen und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Hier können Sie sich anmelden.