ONLINE
Samstag, den 22.04.2023 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Steuerseminar zur Erstellung der Gewinnermittlung und Steuererklärungen, Hinweise zu Besonderheiten bei Betriebsausgaben und steuerlichen Möglichkeiten, sowie die aktuellen Neuerungen im Steuerrecht.
Referent: Manfred Peters
Seminarinhalte:
- Erstellung der Gewinnermittlung
Was gehört alles in die Gewinnermittlung
Wann sind Einnahmen und Ausgaben zu erfassen / aufzuteilen
Besonderheiten hinsichtlich bestimmter Aufwandsgruppen
- Erläuterungen und Hinweise zu besonderen Betriebsausgaben
Bewirtungskosten und Geschenke
das häusliche Arbeitszimmer – Besonderheiten und Gefahren
Aufwendungen für das private / betriebliche Kfz / Reisekosten
Anschaffung von Wirtschaftsgütern und deren Verteilung (Abschreibung)
- die Umsatzsteuererklärung – auch für Kleinunternehmer wichtig
- Einkommensteuer
Spenden und Beiträge
außergewöhnliche Belastungen
haushaltsnahen Dienst- und Handwerkerleistungen
Lohnersatzleistungen
Vorsorgeaufwand, Anlage AV – Ansatz von Versicherungen
Anlage S und EÜR – wie und wo müssen die Daten aus der Gewinnermittlung erfass werden
Zielgruppe:
Zielgruppe für dieses Online-Seminar sind Dolmetscher und Übersetzer die haupt- oder nebenberuflich selbständig Tätig sind und die Steuererklärungen bereits selbst machen oder dies möchten. Grundlagen (wie Einordung der Tätigkeit, Einordnung der Leistung in der USt, Kleinunternehmer...) sind nicht Teil des Seminars.
Hier haben Sie die Möglichkeit der Anmeldung.
Das Seminar findet online über GoToMeeting statt und wird nicht aufgezeichnet. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.