Freitag, 06.10.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr
ONLINE
Referentin: Dr. Thea Döhler
Hätten Sie gern mehr – und vor allem – andere Kunden? Wünschen Sie sich interessante und lukrative Aufträge? Möchten Sie wissen, wie Sie das am besten anpacken können, Schritt für Schritt und ganz pragmatisch?
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie systematisch den Bogen vom ersten Kontakt bis zum Verkaufsgespräch schlagen. Sie lernen die Faktoren für eine erfolgreiche Kaltakquise kennen und machen sich mit in der Praxis erprobten Akquise-Szenarien vertraut. Sie erhalten Anregungen für Ihre eigene Vorgehensweise und eine Planungshilfe für Ihre Akquise-Maßnahmen. Sie gewinnen Einblicke, wie Sie den Erstkontakt erfolgreich gestalten und Interesse wecken können. Sie sammeln Argumente, um Einwände zu entkräften und im Dialog zu bleiben.
Seminarinhalte:
- Was Akquise auszeichnet und welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie bei der Akquise im B2B-Bereich beachten müssen.
- Wie Sie SMART planen, Zielgruppen festlegen und die passenden Ansprechpartner finden.
- Wie Akquise nach dem AIDA-Prinzip funktioniert und wie Sie Schritt für Schritt vorankommen, ohne aufdringlich zu wirken.
- Was erfolgreiche Kaltakquise-Szenarien auszeichnet, von denen Sie lernen können.
- Wie Sie Türen öffnen, Einwände entkräften und im Dialog bleiben.
Dieses Online-Seminar richtet sich an freiberufliche Dolmetscher/innen und Übersetzer/innen, die
- systematisch Kaltakquise betreiben und zielgerichtet neue Kunden gewinnen möchten.
- frische Ideen und Impulse für ihre Direktkunden-Akquise suchen.
- sich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die eigene Akquise wünschen.
- die Türen öffnen und im Dialog bleiben wollen, ohne aufdringlich zu wirken.