×

Maschinelle Übersetzung und Post Editing

Freitag, 21.04.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr

Geschäftsstelle des BDÜ LV Bayern
Rottmannstr. 11
80333 München

Referentin:
Sara Grizzo

Wie wird die maschinelle Übersetzung in der Praxis angewendet? Wie sieht die Arbeit eines Post-Editors konkret aus? Welche Eigenschaften muss man mitbringen, um diese Tätigkeit zufriedenstellend und gewinnbringend auszuüben? Das Online-Seminar geht diese und andere Fragen an, um die Teilnehmer über das Thema aufzuklären und sie mit der Aufgabe „Post-Editing“ vertraut zu machen.

Seminarinhalte:

Theoretische Einführung:
•    Was ist maschinelle Übersetzung?
•    Die unterschiedlichen Ansätze (regelbasiert, statistisch, neuronal) im Vergleich
•    Neuronale maschinelle Übersetzung (Funktionsweise, Stärken und Schwächen)

Das Post-Editing:
•    Definition und Qualitätsanforderungen
•    Arbeitsumfeld und Workflow
•    Umgang mit Anfragen/Projekten
•    Umgang mit dem Output (mit Übungen)
•    Diskussionsrunde

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Übersetzer und Dolmetscher, die sich für die maschinelle Übersetzung als neue Technologie interessieren und mehr über den Beruf „Post-Editor“ in Erfahrung bringen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen ist ein internetfähiger Laptop mit Word-Anwendung.

Methoden:
Präsentation, praktische Übungen, Diskussionsrunde

Hier gibt es mehr Informationen und Sie haben die Möglichkeit der Anmeldung.


Dolmetscher Übersetzer

Hier finden Sie Experten für eine Vielzahl von Sprachen und Fachgebieten

Seminar-
Angebot

Fachliche und unternehmerische Qualifikation überall in Deutschland

nach oben

bdue xing twitter facebook youtube google pinterest linkedin mybdue
×