Freitag, 01.07.2022, 09:00 bis 17:00 Uhr
und
Samstag, 02.07.2022, 09:00 bis 17:00 Uhr
BDÜ Bayern Geschäftsstelle
Rottmannstr. 11
80333 München
Das zweitägige Seminar vermittelt die linguistischen und medientechnischen Grundlagen der Filmuntertitelung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Besonderheiten bei der Bearbeitung von technischen Tutorials, Imagefilmen, Marketing-Clips und ähnlichem Filmmaterial. Die speziellen Anforderungen und Schwierigkeiten bei der Untertitelung solcher Filme werden aufgezeigt und mögliche Lösungswege erarbeitet.
Bestandteil des Seminars ist eine Softwareschulung, die die wichtigsten Arbeitsschritte mit der professionellen Untertitelungssoftware EZTitles vermittelt.
Seminarinhalte:
Grundlagen der Filmuntertitelung
- Sprachliche Aspekte: Textreduktion, redaktionelle Richtlinien und Besonderheiten
- Technische Aspekte: allgemeine Spotting-Regeln, Umgang mit Schnitten etc.
Besonderheiten bei der Untertitelung technischer Tutorials, Image- und Marketing-Clips
Softwareschulung: Arbeiten mit EZTitles
Vergleich Untertitelung, Voiceover, Synchronisation
Zielgruppe:
Übersetzerinnen und Übersetzer aus den Bereichen Technik, Marketing u.ä.
Methoden:
Vorträge zu Grundlagen
Mehrere Einzelübungen mit anschließender Besprechung im Plenum
Hinweis:
Die Teilnehmenden müssen eigene Laptops (Windows) und eigene Kopfhörer mitbringen. Auf den Laptops muss die Demo-Version der Untertitelungs-Software EZTitles installiert sein:
www.eztitles.com/index.php
(erste Download-Option: „EZTitles Demo - Advanced subtitle authoring”)
Hier haben Sie die Möglichkeit der Anmeldung.